search search search close
en | de | pl

Globalisierung und Menschenrechte

„Die Welt ist flach“ (Friedman). Die Globalisierung hatte noch nie so große Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Menschenrechte.

Nachhaltigkeit, Globalisierung und Menschenrechte

Wir respektieren die Menschenrechte, wie sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen beschrieben sind. Gemeinsam mit unseren Lieferanten handeln wir im Sinne dieser Erklärung.

Im Januar 2011 wurde Addit Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen. Global Compact ist die weltweit größte Initiative zur Verantwortung und Nachhaltigkeit von Unternehmen. Der Global Compact fordert, dass sich die Unternehmen von zehn Grundprinzipien der Menschenrechte, der Arbeitnehmerrechte, des Umweltschutzes und der Korruptionsbekämpfung leiten lassen und die soziale Verantwortung der Unternehmen (CSR) fördern. Mehr als 13 500 Mitglieder von mehr als 170 Ländern haben sich dem Global Compact angeschlossen.

Zehn Prinzipien:

Menschenrechte

1. Förderung und Beachtung der von der internationalen Gemeinschaft angenommenen Menschenrechte
2. Beseitigung aller Menschenrechtsverletzungen durch das Unternehmen.

Arbeitsnormen

3. Achtung der Vereinigungsfreiheit.
4. Beseitigung aller Formen der Zwangsarbeit.
5. Abschaffung der Kinderarbeit.
6. Wirksame Antidiskriminierung im Bereich der Beschäftigung.

Umweltschutz

7. Präventiver Umgang mit der Umwelt.
8. Ergreifen von Initiativen zur Förderung der Umweltverantwortung.
9. Einsatz und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien.

Korruptionsbekämpfung

10. Bekämpfung der Korruption in allen Formen, einschließlich Erpressung und Bestechung.

Februar 27, 2025
Zusammenfassung des Jahres 2024
Mehr lesen
Februar 26, 2025
Addit auf der Expo HR 2025
Mehr lesen
Januar 17, 2025
Combi Genius mit Laser und Zweiturm-Magazin
Mehr lesen
Dezember 2, 2024
Schach. Es ist Schönheit. In jedem Spiel.
Mehr lesen